9:00 AM - 22:00 PM
Viele H1B-Visuminhaber in den Vereinigten Staaten fragen sich, ob sie einen Online-Shop über Shopify eröffnen dürfen.
Die kurze Antwort lautet: Ja — aber nur unter bestimmten Bedingungen und mit kluger Planung.
In diesem Artikel erklären wir, wie H1B-Inhaber ein Shopify-Geschäft legal betreiben können und warum professionelles Webdesign ein entscheidender Erfolgsfaktor ist.
Ein Shopify-Konto zu eröffnen ist einfach — jeder kann sich anmelden und eine Online-Boutique erstellen.
Aber: Die rechtlichen und steuerlichen Konsequenzen unterscheiden sich je nach Aufenthaltsstatus.
Für H1B-Visuminhaber geht es weniger um die Eröffnung des Kontos selbst, sondern darum, ob die aktive Verwaltung oder Gewinnerzielung als unerlaubte Beschäftigung gilt.
Nach dem US-Einwanderungsrecht dürfen H1B-Visuminhaber nur für ihren Sponsor-Arbeitgeber arbeiten.
Das bedeutet: Sie dürfen kein eigenes Unternehmen aktiv führen oder in einer selbstständigen Tätigkeit arbeiten.
Allerdings dürfen sie ein Unternehmen passiv besitzen, solange sie nicht an der täglichen Verwaltung beteiligt sind.
Wichtiger Unterschied:
✅ Erlaubt: Passives Eigentum oder Investition in ein Shopify-Geschäft.
❌ Nicht erlaubt: Persönliche Verwaltung von Verkäufen, Kundendienst oder Marketing, während Sie unter einem H1B-Visum stehen.
Viele H1B-Inhaber gründen eine LLC (Limited Liability Company) oder eine Corporation, um ihren Shopify-Shop zu besitzen.
Sie können Anteilseigner oder Mitglieder sein — jedoch keine aktiven Mitarbeiter.
Ein US-Bürger oder Green-Card-Inhaber kann die täglichen Abläufe wie Kundenservice, Versand und Werbung übernehmen.
Ernennen Sie einen Manager oder Mitgründer, der die täglichen Shop-Aktivitäten leitet — z. B. Produktaktualisierungen, Anzeigenkampagnen oder die Nutzung des Shopify-Admin-Bereichs.
Als H1B-Inhaber dürfen Sie strategische oder finanzielle Ratschläge geben, aber keine operativen Aufgaben ausführen.
Shopify ist kein Arbeitgeber, sondern eine Plattform, die eCommerce-Infrastruktur bereitstellt — vergleichbar mit Webhosting.
Das heißt: Sie können legal ein Shopify-Konto besitzen, solange Sie Eigentum und aktive Arbeit klar trennen.
Um in den USA zu operieren, benötigt Ihr Shopify-Shop ein Geschäftsbankkonto auf den Namen Ihrer LLC oder Corporation.
Banken verlangen in der Regel:
Auch wenn Sie nicht aktiv für Ihr Unternehmen arbeiten, müssen Sie dennoch Steuern für das Unternehmen abführen.
Die LLC oder Corporation ist eine eigene steuerpflichtige Einheit, und ausgeschüttete Gewinne können für Sie persönlich steuerpflichtig sein.
👉 Empfohlen: Lassen Sie sich von einem Einwanderungsanwalt und einem Steuerberater mit H1B-Erfahrung beraten, um rechtlich und steuerlich konform zu bleiben.
Während die Rechtsstruktur die Grundlage bildet, entscheidet das Design über Vertrauen, Sichtbarkeit und Konversion.
Ihr Shopify-Shop ist nicht nur ein Online-Schaufenster – er ist das Gesicht Ihrer Marke.
Egal, ob Sie Ihr erstes passives Projekt starten oder eine Marke aufbauen: Das Erscheinungsbild Ihres Shops ist entscheidend.
Ein schlecht gestalteter Shop wirkt unseriös, selbst wenn Ihre Produkte hochwertig sind.
Ein professionell gestaltetes Layout mit klarer Navigation, starken Produktbildern und Storytelling fördert sofort das Vertrauen der Kunden.
Bei AIRSANG haben wir zahlreiche leistungsstarke Shopify-Stores für internationale Unternehmer entwickelt.
Unser Designansatz basiert auf vier zentralen Prinzipien:
1️⃣ Klare visuelle Hierarchie
Jeder Abschnitt sollte Besucher zu einer Handlung führen — vom „In den Warenkorb“-Button bis zur Newsletter-Anmeldung.
2️⃣ Vertrauen durch Transparenz
Shops, die Versandrichtlinien, Kontaktinformationen und sichere Zahlungsoptionen klar anzeigen, konvertieren deutlich besser.
3️⃣ SEO-Integration
Eine gute Suchmaschinenoptimierung ist entscheidend, besonders wenn der Eigentümer nicht aktiv werben kann.
SEO-optimierte Designs generieren organischen Traffic — ganz passiv.
4️⃣ Globale Ausrichtung
Viele H1B-Inhaber bedienen sowohl US- als auch internationale Kunden.
Mehrsprachige Optionen, Währungsumrechner und responsive Designs sichern weltweite Reichweite.
1️⃣ Gründung einer juristischen Person
Registrieren Sie eine LLC oder Corporation in einem bundesstaatenfreundlichen Staat wie Delaware oder Wyoming.
Beantragen Sie eine EIN und eröffnen Sie ein Geschäftskonto.
2️⃣ Einstellung oder Partnerschaft mit Betreibern
Finden Sie zuverlässige Personen oder Agenturen, die den Betrieb übernehmen — von der Produktpflege über die Auftragsabwicklung bis zum Kundendienst.
3️⃣ Investition in professionelles Webdesign
Ein gut gestalteter Shopify-Shop ist Ihr stiller Verkäufer.
Beauftragen Sie ein professionelles Designteam mit Erfahrung in Shopify, Branding und Conversion-Optimierung.
4️⃣ Rechtliche Compliance sicherstellen
Trennen Sie klar zwischen Eigentum und Arbeit.
Nutzen Sie keine Arbeitszeit Ihres H1B-Arbeitgebers oder dessen Geräte für die Shop-Verwaltung.
Auf den ersten Blick scheint Design nichts mit Recht zu tun zu haben — doch es unterstützt Ihre Compliance.
Ein professionell gestalteter Shopify-Shop ermöglicht es Ihnen:
Automatisierung, Marken-Konsistenz und klare Strukturen sorgen dafür, dass Ihr Shop reibungslos läuft — ohne tägliche Eingriffe Ihrerseits.
❌ Den Shop als Nebenjob führen
Wenn Sie selbst Bestellungen verwalten oder Werbung schalten, verletzen Sie Ihre Visabedingungen.
❌ Private und geschäftliche Gelder mischen
Führen Sie immer ein separates Geschäftskonto.
❌ Ressourcen Ihres Arbeitgebers verwenden
Die Verwaltung Ihres Shops während der Arbeitszeit kann schwerwiegende Folgen haben.
✅ Stattdessen sollten Sie:
Angenommen, Sie sind ein H1B-Softwareingenieur, der in eine Home-Decor-Marke investiert.
Sie können:
Das Ergebnis:
Ihr Shop läuft automatisiert, verkauft eigenständig und bleibt visa-konform.
Shopify bietet H1B-Inhabern eine Brücke zwischen beruflichem Leben und Unternehmertum.
Sie können Ihre Marke legal besitzen — solange Sie die Visa-Regeln respektieren und auf Systeme wie gutes Design und Automatisierung setzen.
Zusammenfassung:
Mit der richtigen Struktur und einem starken Design kann Ihr Shopify-Shop leise, legal und erfolgreich wachsen.
Für H1B-Visuminhaber ist der Besitz eines Shopify-Kontos völlig legal — solange Eigentum und Betrieb getrennt bleiben.
Mit einer soliden Unternehmensstruktur, klarer Aufgabenverteilung und einem professionellen Webdesign können Sie ein profitables, rechtskonformes eCommerce-Geschäft aufbauen.
AIRSANG hilft internationalen Gründern dabei, Shopify-Stores zu entwickeln, die Vertrauen, Klarheit und hohe Conversion-Raten kombinieren — und so Marken schaffen, die nachhaltig wachsen.
Copyright © 2025 AIRSANG. All rights reserved.